Alle Angaben sind ohne Gewähr, gerne kannst du die Standort-Eigentümer direkt kontaktieren.

Du bist auf der Suche nach einem Lerntherapieplatz in Landshut? Hier findest du eine Liste von 7 Instituten ganz in deiner Nähe.

Lerntherapie ohne Anfahrt – flexibel & stressfrei

Online Lerntherapie spart Zeit, Nerven und passt sich dem Familienalltag an – egal ob zu Hause, im Urlaub oder bei den Großeltern. Besonders in Städten wie Landshut, wo der Verkehr oft viel Zeit kostet, ist das digitale Format eine echte Erleichterung.

Kinder fühlen sich in vertrauter Umgebung wohler, was die Therapie unterstützt. Digitale Tools sorgen für Motivation und fördern den Umgang mit Technik. Zudem gibt es schnelleren Zugang zu qualifizierten Therapeuten – deutschlandweit.

Jetzt kostenlos beraten lassen

7 Institute in Landshut

Street View Blickrichtung 111.59°

Dr. Renate Schmidt

Adresse

Habichtstraße 11, 84036 Landshut

Webseite

www.drrenateschmidt.wordpress.com

Highlights

Psychologische Lerntherapie

Alle Angaben ohne Gewähr

Dr. Renate Schmidt ist psychologische Psychotherapeutin mit Spezialisierung auf Legasthenie und Dyskalkulie. Sie bietet in Landshut (Habichtstraße 11) und Moosburg therapeutische Förderung bei Lernstörungen und Schulproblemen an. In einem individuell abgestimmten Ablauf werden Fehlerprofil, Alter und Persönlichkeit des Kindes berücksichtigt – mit abwechslungsreichen Materialien und Methoden. Neben dem fachlichen Training in Lesen, Schreiben und Rechnen liegen Schwerpunkte auf seelischer Ausgeglichenheit, Stärkung des Selbstbewusstseins und gezielter Elternarbeit. Bei Vorliegen eines fachärztlichen Gutachtens ist eine Kostenübernahme über Wiedereingliederungshilfe (§ 35a SGB VIII) möglich.

Street View Bild

Lerntherapie Bussche

Adresse

Birkenstraße 8, 84166 Adlkofen

Webseite

www.lerntherapie-bussche.de

Highlights

Beratung, Überprüfung und Förderung

Alle Angaben ohne Gewähr

Yvonne von dem Bussche bietet in Adlkofen bei Landshut eine fundierte Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Rechenschwäche / Dyskalkulie an. Nach einer sorgfältigen Diagnostik, in der der aktuelle Lern- und Entwicklungsstand ermittelt wird, erstellt sie ein individuell abgestimmtes Förderkonzept. Im Mittelpunkt stehen nicht nur fachliche Fortschritte in Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch die Stärkung von Motivation und Selbstvertrauen. Zudem besteht die Möglichkeit, Fördermaßnahmen als Eingliederungshilfe über das Jugendamt (§ 35a SGB VIII) zu beantragen.

Street View Blick Richtung 243.14°

Lerntherapie Freising

Adresse

Kammergasse 16, 85354 Freising

Webseite

www.lerntherapie-freising.de

Highlights

Integrative Lerntherapie bei LRS und Rechenschwäche

Alle Angaben ohne Gewähr

Das Institut Lerntherapie Freising (Erich Segl & Sabine Oetelshofen) unterstützt Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche. Nach einer sorgfältigen Diagnostik wird ein individuelles Förderkonzept erstellt. Neben fachlichem Training stehen Motivation, Lernstrategien und Selbstvertrauen im Mittelpunkt. Die Therapie findet ausschließlich in der Praxis in Freising statt.

Street View – Julia Bornholdt Praxis, Blickrichtung 70.4°

Logopädie Landshut

Adresse

Ludmillastraße 33, 84034 Landshut

Webseite

www.logo-landshut.de

Highlights

Logopädie

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Praxis ABC Logopädie Regina Pitschke in Landshut verbindet Logopädie und klinische Lerntherapie. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche sowie der Aufbau von Sprachkompetenz, Motivation und Selbstvertrauen – immer vor Ort in der Praxis.

Street View – Lernwerkstatt Mosick, Blickrichtung 116.36°

Legasthenie Landshut

Adresse

Apfelweg 2, 84032 Landshut

Webseite

www.legasthenie-landshut.de

Highlights

Individuelle Diagnostik

Alle Angaben ohne Gewähr

Nora Vogl bietet in Buch am Erlbach nahe Landshut gezielte Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche. In der Praxis vor Ort erstellt sie anhand fundierter Diagnostik individuelle Förderkonzepte und begleitet Kinder und Jugendliche durch regelmäßige Therapieeinheiten.

Street View – Lernwerkstatt Mosick, Blickrichtung 116.36°

LRS-Stenzenberger

Adresse

Von-Zabuesnig-Straße 14, 84034 Landshut

Webseite

www.lrs-stenzenberger.de

Highlights

Individuelle Diagnostik

Alle Angaben ohne Gewähr

Christina Stenzenberger bietet in Landshut Therapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche. Nach einer sorgfältigen Diagnose wird ein maßgeschneidertes Förderkonzept erstellt. Die Sitzungen finden in der Praxis in der Von-Zabuesnig-Straße 14 statt.

Street View – Lernoptimisten, Blickrichtung 78.07°

Tier and Now

Adresse

Veichtederpointweg 22, 84036 Landshut

Webseite

www.tierandnow.de

Highlights

Tiergestützte Intervention

Alle Angaben ohne Gewähr

Bei Tier & now (Lena Hadersdorfer) in Landshut stehen Lerntherapie und tiergestützte Intervention im Fokus. Nach sorgfältiger Diagnostik wird ein individuelles Förderkonzept erstellt. Ziel ist nicht nur fachlicher Fortschritt, sondern auch Förderung von Motivation, Selbstvertrauen und Wohlbefinden – alles in der Praxis vor Ort.

Häufige Fragen

Was ist eine Lerntherapie?

Lerntherapie ist eine gezielte Förderung für Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten, zum Beispiel bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche. Sie verbindet pädagogische Methoden mit psychologischen Elementen, um auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes einzugehen, Lernblockaden zu lösen und neues Vertrauen ins eigene Können aufzubauen.

Wann ist eine Lerntherapie sinnvoll?

Eine Lerntherapie bietet sich an, wenn ein Kind trotz schulischer Förderung dauerhaft Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat. Sie unterstützt nicht nur bei Diagnosen wie LRS oder Dyskalkulie, sondern auch bei Themen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Schulangst oder fehlender Motivation. Je früher die Unterstützung beginnt, desto leichter lassen sich Lernrückstände aufholen und das Selbstwertgefühl stärken.

Was kostet eine Sitzung (in Landshut)?

In Landshut kostet eine Lerntherapie im Einzelsetting etwa 70 bis 85 € pro 45 Minuten. Gruppentherapien sind meist günstiger und liegen bei rund 45 €. Die genauen Kosten hängen unter anderem von der Qualifikation und Erfahrung der Therapeutin sowie dem Umfang der Leistungen (z. B. Diagnostik, Elterngespräche, Material) ab. In besonderen Fällen kann eine Kostenübernahme durch das Jugendamt möglich sein. Krankenkassen zahlen in der Regel nicht.

Wie lange dauert eine Therapie?

Die Länge einer Lerntherapie richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Kindes. Meist umfasst sie einen Zeitraum von 6 bis 24 Monaten, mit wöchentlichen Sitzungen von 45 bis 60 Minuten. Bei stärkeren Lernstörungen oder zusätzlichen Belastungen kann die Begleitung auch länger dauern. Besonders wichtig sind dabei Regelmäßigkeit und die enge Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Therapeut*in.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Nein, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Lerntherapie nicht – selbst dann nicht, wenn eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche offiziell festgestellt wurde. Lerntherapie gilt nicht als medizinische, sondern als pädagogische Förderung. Eine Finanzierung über das Jugendamt (§ 35a SGB VIII) ist jedoch in Einzelfällen möglich. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten nur selten und abhängig vom jeweiligen Tarif.

Der Normalpreis der HELDENBOX ist 14,00€ + Versand. Wenn keine gesponsorten Boxen mehr da sind, dann verändern sich die Preise auf der Webseite!