Alle Angaben sind ohne Gewähr, gerne kannst du die Standort-Eigentümer direkt kontaktieren.

Du bist auf der Suche nach einem Lerntherapieplatz in Köln? Hier findest du eine Liste von 10 Instituten ganz in deiner Nähe.

Lerntherapie ohne Anfahrt – flexibel & stressfrei

Online Lerntherapie spart Zeit, Nerven und passt sich dem Familienalltag an – egal ob zu Hause, im Urlaub oder bei den Großeltern. Besonders in Städten wie Köln, wo der Verkehr oft viel Zeit kostet, ist das digitale Format eine echte Erleichterung.

Kinder fühlen sich in vertrauter Umgebung wohler, was die Therapie unterstützt. Digitale Tools sorgen für Motivation und fördern den Umgang mit Technik. Zudem gibt es schnelleren Zugang zu qualifizierten Therapeuten – deutschlandweit.

Jetzt kostenlos beraten lassen

10 Institute in Köln

Street View Bild

Integrative Lerntherapie Köln

Adresse

Zülpicher-Str. 329, 50937 Köln

Webseite

www.integrative-lerntherapie-koeln.de

Highlights

Therapiehunde, umfassende Zusatzqualifikationen

Alle Angaben ohne Gewähr

In zentraler Lage in Köln-Sülz bietet Sarah Hartmann als zertifizierte Integrative Lerntherapeutin (FiL) professionelle Unterstützung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche (Dyskalkulie) und AD(H)S – im Einzelsetting oder in motivierenden Kleingruppen. Mit tiergestützter Pädagogik (Therapiehunde Ellie & Karlo), fundierter Diagnostik (inklusive OTZ-Früherkennung) und intensiver Elternarbeit schafft sie Lernverbindungen, stärkt das Selbstvertrauen und fördert nachhaltig.

Street View Blick Richtung 243.14°

ILT

Adresse

Von-Werth-Straße 37, 50670 Köln

Webseite

www.lrs-koeln.de

Highlights

Bewegungsförderung

Alle Angaben ohne Gewähr

Seit 1985 ist das Institut für Legastheniker-Therapie Köln eine feste Adresse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche. Mit Standorten in Köln-Altstadt-Nord und Rodenkirchen bietet das erfahrene Team individuelle Lerntherapie und enge Elternbegleitung. Durch die Kooperation mit Jugendämtern kann eine Kostenübernahme möglich sein.

Street View Blickrichtung 111.59°

Praxis Maybachstrasse

Adresse

Maybachstraße 170, 50670 Köln

Webseite

www.praxis-maybachstrasse-koeln.jimdofree.com

Highlights

Logopädie

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Praxis Maybachstraße vereint in zentraler Lage in Köln Logopädie und lerntherapeutische Förderung unter einem Dach. Als Träger des Jugendamts Köln (Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII) bietet sie Kindern und Jugendlichen individuell abgestimmte Therapieangebote. Von der umfassenden Diagnostik über persönliche Förderpläne bis hin zur Umfeldarbeit – hier wird Förderung ganzheitlich gedacht.

Street View – Julia Bornholdt Praxis, Blickrichtung 70.4°

Ulrike Hackelberg-Buff

Adresse

Johannesstraße 28, 50767 Köln

Webseite

www.lerntherapie-lernfoerderung-koeln.de

Highlights

Trainings- & Workshopangebote

Alle Angaben ohne Gewähr

Seit 2002 bietet Dipl.-Heilpädagogin Ulrike Hackelberg-Buff in zwei zentral gelegenen Räumen in Köln-Pesch professionelle integrative Lerntherapie – sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. Das moderne, systemisch gestützte Angebot verbindet evidenzbasierte Lernförderung mit psychologischer Stabilisierung und starker Eltern- und Familienschnittstelle. Als Mitglied in führenden Fachverbänden (FiL, BVL, BLT) sowie Ausbildungspraxis für angehende Lerntherapeut*innen spiegelt die Praxis ein hohes Qualitätsverständnis wider.

Street View – Schulwerk Bramfeld, Blickrichtung 90.49°

Atelier artig

Adresse

Schaafenstraße 5, 50676 Köln

Webseite

www.artig-cologne.de

Highlights

Kombination aus Kunst- und Lerntherapie

Alle Angaben ohne Gewähr

Das Atelier artig vereint seit 1999 (Gründung der Praxis) Kunsttherapie und integrative Lerntherapie unter einem Dach. In lichtdurchfluteten Atelierräumen an der Schaafenstraße 5 erleben Kinder und Jugendliche einen geschützten Rahmen, in dem sie kreative Prozesse frei gestalten können – ohne Leistungsdruck. Der ganzheitliche Ansatz verbindet Diagnose, Therapieplanung und lerntherapeutische Förderung bei LRS und Dyskalkulie mit kunsttherapeutischer Begleitung sowie Einbindung des familiären und schulischen Umfelds.

Street View – Lernwerkstatt Mosick, Blickrichtung 116.36°

Förderinstitut ProLog WISSEN

Adresse

Vogelsanger Str. 106-108, 50823 Köln

Webseite

www.foerderinstitut-koeln.de

Highlights

Drei zentrale Standorte (Ehrenfeld, Höhenberg, Rodenkirchen)

Alle Angaben ohne Gewähr

Das Förderinstitut ProLog WISSEN unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Rechenschwäche (Dyskalkulie) durch gezielte Diagnostik, Aufklärung und Therapie. Mit Standorten in Ehrenfeld, Höhenberg und Rodenkirchen ist das Institut breit in Köln vernetzt – ideal erreichbar für verschiedene Stadtteile.

Street View – Lernoptimisten, Blickrichtung 78.07°

Daniela Wrede

Adresse

Görresstraße 1, 50674 Köln

Webseite

www.lerntherapie-koeln.com

Highlights

Dyskalkulie, Konzentration & Motivation

Alle Angaben ohne Gewähr

Mitten im Herzen der Kölner Südstadt bietet Daniela Wrede integrative Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche. Durch eine fundierte Analyse definiert sie passgenaue Förderziele und setzt auf ressourcenorientiertes Lernen – ohne Überforderung, aber mit viel Empathie und individueller Begleitung.

Street View – Lerntherapie Bergedorf, Blickrichtung 178.35°

Lernoase

Adresse

Friedrichstraße 14, 51143 Köln

Webseite

www.lernoase-koeln.de

Highlights

Lerncheck, Einzelcoaching, Elternberatung

Alle Angaben ohne Gewähr

In der Lernoase unterstützt Beatrice Trüeb Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche, Lernblockaden oder AD(H)S sensibel und individuell. Mit einem ressourcenorientierten, systemischen Ansatz und FiL-zertifizierter Methodik fördert sie Lernfreude, Selbststruktur und Selbstvertrauen – im persönlichen Tempo jedes Kindes.

Street View – Heike Müller Lerntherapie, Blickrichtung 277.04°

Praxis für Lerntherapie & Familienberatung

Adresse

An d. Burg 6, 51069 Köln

Webseite

www.familientherapie.koeln

Highlights

Diagnostik & Beratung

Alle Angaben ohne Gewähr

Seit 2005 unterstützt Diplom-Sozialpädagogin Ulrike Nöldeke Kinder und Jugendliche mit schulischen Herausforderungen wie LRS, Dyskalkulie, AD(H)S oder Lernblockaden – und bietet zugleich systemische Familientherapie bei familiären Konflikten und Lebenskrisen. Mit einem integrativen Ansatz wird nicht nur das Kind gefördert, sondern das gesamte Umfeld gestärkt. Sie setzt auf vertrauliche Beratung, kontinuierliche Qualitätsarbeit und individuelle, ressourcenorientierte Förderung.

Street View – Lernort Praxis für integrative Lerntherapie, Blickrichtung 339.1°

Lernort

Adresse

Falderstraße 9, 50999 Köln

Webseite

www.logos-lerntherapie.de

Highlights

Dyskalkulie, ADS/ADHS und Lernblockaden

Alle Angaben ohne Gewähr

In Köln-Weiden bietet Dipl.-Päd. Markus Nowak in der Logos Lerntherapie engagierte Lernförderung bei LRS, Dyskalkulie, ADS/ADHS und Motivationsproblemen. Mit kostenfreier Diagnostik, kleiner Gruppenförderung, einem qualifizierten Team und individueller Begleitung – auch über Jugendamt-Abrechnung – wird hier robustes Lernen mit Herz ermöglicht.

Häufige Fragen

Was ist eine Lerntherapie?

Lerntherapie ist eine gezielte Förderung für Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten, zum Beispiel bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche. Sie verbindet pädagogische Methoden mit psychologischen Elementen, um auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes einzugehen, Lernblockaden zu lösen und neues Vertrauen ins eigene Können aufzubauen.

Wann ist eine Lerntherapie sinnvoll?

Eine Lerntherapie bietet sich an, wenn ein Kind trotz schulischer Förderung dauerhaft Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat. Sie unterstützt nicht nur bei Diagnosen wie LRS oder Dyskalkulie, sondern auch bei Themen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Schulangst oder fehlender Motivation. Je früher die Unterstützung beginnt, desto leichter lassen sich Lernrückstände aufholen und das Selbstwertgefühl stärken.

Was kostet eine Sitzung (in Köln)?

In Köln kostet eine Lerntherapie im Einzelsetting etwa 70 bis 85 € pro 45 Minuten. Gruppentherapien sind meist günstiger und liegen bei rund 45 €. Die genauen Kosten hängen unter anderem von der Qualifikation und Erfahrung der Therapeutin sowie dem Umfang der Leistungen (z. B. Diagnostik, Elterngespräche, Material) ab. In besonderen Fällen kann eine Kostenübernahme durch das Jugendamt möglich sein. Krankenkassen zahlen in der Regel nicht.

Wie lange dauert eine Therapie?

Die Länge einer Lerntherapie richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Kindes. Meist umfasst sie einen Zeitraum von 6 bis 24 Monaten, mit wöchentlichen Sitzungen von 45 bis 60 Minuten. Bei stärkeren Lernstörungen oder zusätzlichen Belastungen kann die Begleitung auch länger dauern. Besonders wichtig sind dabei Regelmäßigkeit und die enge Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Therapeut*in.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Nein, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Lerntherapie nicht – selbst dann nicht, wenn eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche offiziell festgestellt wurde. Lerntherapie gilt nicht als medizinische, sondern als pädagogische Förderung. Eine Finanzierung über das Jugendamt (§ 35a SGB VIII) ist jedoch in Einzelfällen möglich. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten nur selten und abhängig vom jeweiligen Tarif.

Der Normalpreis der HELDENBOX ist 14,00€ + Versand. Wenn keine gesponsorten Boxen mehr da sind, dann verändern sich die Preise auf der Webseite!