Alle Angaben sind ohne Gewähr, gerne kannst du die Standort-Eigentümer direkt kontaktieren.
Du bist auf der Suche nach einem Lerntherapieplatz in Hannover? Hier findest du eine Liste von 10 Instituten ganz in deiner Nähe.
Lerntherapie ohne Anfahrt – flexibel & stressfrei
Online Lerntherapie spart Zeit, Nerven und passt sich dem Familienalltag an – egal ob zu Hause, im Urlaub oder bei den Großeltern. Besonders in Städten wie Hannover, wo der Verkehr oft viel Zeit kostet, ist das digitale Format eine echte Erleichterung.
Kinder fühlen sich in vertrauter Umgebung wohler, was die Therapie unterstützt. Digitale Tools sorgen für Motivation und fördern den Umgang mit Technik. Zudem gibt es schnelleren Zugang zu qualifizierten Therapeuten – deutschlandweit.
Jetzt kostenlos beraten lassen
Vielen Dank, du hast es fast geschafft!
Bestätige noch deine E-Mail
Ablauf:
- Öffne unsere E-Mail in deinem Postfach
- Klicke auf den Bestätigungslink, um die Anmeldung abzuschließen.
10 Institute in Hannover
Sprachtherapie Kopf
Adresse
Im Dorfe 4, 30453 Hannover
Webseite
www.sprachtherapie-kopf.de
Highlights
Sprache, Stimme, Hören & Schreiben
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Praxis Sprachtherapie Kopf begleitet seit über 20 Jahren Menschen jeden Alters bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Hörstörungen sowie Lese- und Rechtschreibproblemen. Mit fundierter Diagnostik, einfühlsamer Therapie und motivierendem Umfeld unterstützt sie dabei, Sprach- und Lernbarrieren zu überwinden.
Claudia Mazikowski
Adresse
Am Graswege 39, 30169 Hannover
Webseite
www.lerntherapie-und-beratung.de
Highlights
Dyskalkulie und Rechenprobleme
Alle Angaben ohne Gewähr
In ihrer Praxis in Hannover unterstützt Claudia Mazikowski Kinder mit Rechenschwäche dabei, Lernblockaden zu überwinden und schulischen Frust hinter sich zu lassen. Mit einem einfühlsamen und ganzheitlichen Ansatz, fachlicher Kompetenz und individueller Begleitung fördert sie nicht nur mathematische Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen und der Umgang mit Lernstress.
Lernwerkstatt Oststadt
Adresse
Kleine Pfahlstraße 14, 30161 Hannover
Webseite
www.lernwerkstatt-oststadt.de
Highlights
Tools für Eltern, Jugendliche & Kinder
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Lernwerkstatt Oststadt begleitet Kinder und Jugendliche, wenn das Lernen zur Herausforderung wird. In Hannover bietet das Team rund um Frauke Deymann und Silke Hartmann integrative Lerntherapie, Legasthenie/Lese-Rechtschreib-Schwäche und Dyskalkulie sowie Lerncoaching – mit dem Ziel, schulische Hürden zu überwinden und ein gestärktes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Ausgangspunkt ist ein ausführliches erstes Gespräch und Diagnostik. Dabei wird ein individuelles Förderkonzept erstellt, das auf den Stärken des Kindes aufbaut und das Umfeld – Schule und Familie – mit einbezieht. Ebenso werden digitale und interaktive Übungen über Eduki zur Verfügung gestellt.
Lernschopp
Adresse
An d. Strangriede 1, 30167 Hannover
Webseite
www.lernschopp.de
Highlights
Kleingruppen- und Einzelunterricht
Alle Angaben ohne Gewähr
Der Lernshop Hannover bietet Lerntherapie und individuelle Förderangebote für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten wie Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS), Rechenschwäche (Dyskalkulie) und Konzentrationsproblemen. Ziel ist, mit persönlicher Beratung, passgenauer Diagnostik und einem wohlwollenden Lernumfeld schulische Hürden abzubauen sowie das Selbstvertrauen der Lernenden zu stärken.
Praxis Ruth Könecke
Adresse
Fiedelerstraße 13, 30519 Hannover
Webseite
www.sprachpraxis-koenecke.de
Highlights
Fachspezifische Diagnostik
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Sprachpraxis Koenecke bietet professionelle Sprach- und Lerntherapie in Hannover für Kinder und Jugendliche mit Sprach-, Sprech- und Lernschwierigkeiten. Mit einem sensiblen und fachlich fundierten Ansatz wird individuell gefördert – diagnostisch, therapeutisch und beratend. Ziel ist, sprachliche Fähigkeiten zu stärken, schulische Teilhabe zu ermöglichen und das Selbstbewusstsein der Klient*innen zu fördern.
Lerntherapie Lippa Thimm
Adresse
Werrastraße 14, 30519 Hannover
Webseite
www.lerntherapie-lippa-thimm.de
Highlights
Personalisierte Behandlungsbausteine
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Praxis Lerntherapie Lippa-Thimm bietet individuelle Lernförderung für Kinder und Jugendliche, die mit Lese-/Rechtschreib-Störungen (LRS) und/oder Rechenstörungen (Dyskalkulie) zu tun haben. Ziel ist es, nicht nur schulische Fertigkeiten zu verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein der Betroffenen zu stärken und ihre Teilhabe in Schule und Alltag zu sichern. Der Ansatz ist integrativ: vorhandene Ressourcen werden aktiviert und Lerntherapie wird so gestaltet, dass sie nachhaltige Fortschritte ermöglicht.
Sabine Albrecht
Adresse
Rainer-Maria-Rilke-Straße 5, 30880 Laatzen
Webseite
www.sabinealbrecht.de
Highlights
Lernen lernen
Alle Angaben ohne Gewähr
Sabine Albrecht ist staatlich anerkannte Diplom-Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin sowie Kunsttherapeutin. In ihrer Praxis für integrative Lerntherapie in der Region Hannover unterstützt sie Kinder bei Lesen, Schreiben, Rechnen und „Lernen lernen“. Ihr Ansatz ist ressourcenorientiert: Die vorhandenen Stärken der Kinder werden in den Fokus gerückt, um Lernschwierigkeiten wie Legasthenie oder Dyskalkulie zu überwinden. Sie ist Mitglied im Berufsverband für Lerntherapeut*innen (BLT).
Lernastronauten
Adresse
Am Rehrkamp 18, 30952 Ronnenberg
Webseite
www.lernastronauten.de
Highlights
Ressourcenorientierung
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Lernastronauten bieten integrative Lerntherapie in Ihme-Roloven / Ronnenberg, wenn Schreiben, Lesen oder Rechnen zur Geduldsprobe werden oder Nachhilfe nicht ausreicht. Der Ansatz ist ganzheitlich und ressourcenorientiert: Ausgehend von den Stärken des Kindes werden Kompetenzen aufgebaut – und nicht nur schulisch gearbeitet, sondern auch das Selbstwertgefühl und die Lernmotivation gestärkt. Wahrnehmung, Motorik, Konzentration und Sprache gehören ebenso zum Förderprofil wie die Einbindung von Familie, Schule und weiteren Beteiligten. Damit soll das Lernen neu Freude machen.
Lerntherapie Sandmann
Adresse
Granatstraße 31, 30823 Garbsen
Webseite
lerntherapie-sandmann.de
Highlights
Alle Angaben ohne Gewähr
Lerntherapie Sandmann wird geleitet von Ilka Sandmann-Forentheil, Diplom-Sozialpädagogin und zertifizierte integrative Lerntherapeutin FiL. Sie bietet gezielte Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) sowie Rechenschwäche (Dyskalkulie) und unterstützt auch bei den psychischen Begleitsymptomen, die mit solchen Lernstörungen oft einhergehen.
Pädagogisches Förderinstitut
Adresse
Oesterleystraße 5a, 30171 Hannover
Webseite
www.lrs-hilfe.org
Highlights
Ganzheitlicher Ansatz
Alle Angaben ohne Gewähr
LRS-Hilfe ist ein pädagogisches Förderinstitut mit Standorten in Hildesheim und Hannover, das gezielte Hilfe bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Legasthenie, Rechenschwäche (Dyskalkulie) sowie Konzentrationsproblemen und AD(H)S bietet. Neben Präsenztherapien bietet es auch begleitete Förderung zu Hause und Online-Lerntherapie an. Die speziell ausgebildeten Lerntherapeuten diagnostizieren Defizite und fördern individuell, mit dem Ziel, Lücken zu schließen, Lernmotivation zu stärken und betroffene Kinder und Jugendliche nachhaltig zu unterstützen.
Häufige Fragen
Was ist eine Lerntherapie?
Lerntherapie ist eine gezielte Förderung für Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten, zum Beispiel bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche. Sie verbindet pädagogische Methoden mit psychologischen Elementen, um auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes einzugehen, Lernblockaden zu lösen und neues Vertrauen ins eigene Können aufzubauen.
Wann ist eine Lerntherapie sinnvoll?
Eine Lerntherapie bietet sich an, wenn ein Kind trotz schulischer Förderung dauerhaft Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat. Sie unterstützt nicht nur bei Diagnosen wie LRS oder Dyskalkulie, sondern auch bei Themen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Schulangst oder fehlender Motivation. Je früher die Unterstützung beginnt, desto leichter lassen sich Lernrückstände aufholen und das Selbstwertgefühl stärken.
Was kostet eine Sitzung (in Berlin)?
In Berlin kostet eine Lerntherapie im Einzelsetting etwa 70 bis 85 € pro 45 Minuten. Gruppentherapien sind meist günstiger und liegen bei rund 45 €. Die genauen Kosten hängen unter anderem von der Qualifikation und Erfahrung der Therapeutin sowie dem Umfang der Leistungen (z. B. Diagnostik, Elterngespräche, Material) ab. In besonderen Fällen kann eine Kostenübernahme durch das Jugendamt möglich sein. Krankenkassen zahlen in der Regel nicht.
Wie lange dauert eine Therapie?
Die Länge einer Lerntherapie richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Kindes. Meist umfasst sie einen Zeitraum von 6 bis 24 Monaten, mit wöchentlichen Sitzungen von 45 bis 60 Minuten. Bei stärkeren Lernstörungen oder zusätzlichen Belastungen kann die Begleitung auch länger dauern. Besonders wichtig sind dabei Regelmäßigkeit und die enge Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Therapeut*in.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Nein, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Lerntherapie nicht – selbst dann nicht, wenn eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche offiziell festgestellt wurde. Lerntherapie gilt nicht als medizinische, sondern als pädagogische Förderung. Eine Finanzierung über das Jugendamt (§ 35a SGB VIII) ist jedoch in Einzelfällen möglich. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten nur selten und abhängig vom jeweiligen Tarif.