Alle Angaben sind ohne Gewähr, gerne kannst du die Standort-Eigentümer direkt kontaktieren.

Du bist auf der Suche nach einem Lerntherapieplatz in Hamburg? Hier findest du eine Liste von 10 Instituten ganz in deiner Nähe.

Lerntherapie ohne Anfahrt – flexibel & stressfrei

Online Lerntherapie spart Zeit, Nerven und passt sich dem Familienalltag an – egal ob zu Hause, im Urlaub oder bei den Großeltern. Besonders in Städten wie Hamburg, wo der Verkehr oft viel Zeit kostet, ist das digitale Format eine echte Erleichterung.

Kinder fühlen sich in vertrauter Umgebung wohler, was die Therapie unterstützt. Digitale Tools sorgen für Motivation und fördern den Umgang mit Technik. Zudem gibt es schnelleren Zugang zu qualifizierten Therapeuten – deutschlandweit.

Jetzt kostenlos beraten lassen

10 Institute in Hamburg

Street View Bild

Deine Lernwege

Adresse

Lappenbergsallee 1, 20257 Hamburg

Webseite

www.deine-lernwege.de

Highlights

Lerncoaching, hochsensible Kinder

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Einzelpraxis Deine Lernwege wurde 2018 von Heidi Krstić in Hamburg gegründet und bietet individuelle Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein besonderes Highlight ist die Arbeit mit hochsensiblen Lernenden, kombiniert mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Pädagogik, Psychologie und Mentaltraining.

Street View Blick Richtung 243.14°

Verena Vogl

Adresse

Hohenesch 38, 22765 Hamburg

Webseite

www.lerntherapie-vogl.de

Highlights

Kinder und Jugendliche von 6–18 Jahren

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Lerntherapie-Praxis von Verena Vogl in Hamburg betreut Kinder und Jugendliche von 6–18 Jahren mit LRS, Dyskalkulie und Konzentrationsproblemen. Grundlage ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Pädagogik, Psychologie und familientherapeutische Elemente verbindet. Besonderen Wert legt sie auf fundierte Diagnostik und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen.

Street View Blickrichtung 111.59°

CIRCLE Institut

Adresse

Cremon 11, 20457 Hamburg

Webseite

www.circle-institut.de

Highlights

Interkulturell, Mentoring

Alle Angaben ohne Gewähr

Das CIRCLE Institut in Hamburg bietet ganzheitliche Lerntherapie und Coaching für Kinder und Jugendliche mit LRS, Dyskalkulie, ADHS oder Lernblockaden. Der integrative Ansatz verbindet fachliche Förderung mit Achtsamkeit, Lernstrategien und mentalem Training. Ergänzt wird das Angebot durch interkulturelle Workshops und individuelle Begleitung nach dem CIRCLE-Konzept.

Street View – Julia Bornholdt Praxis, Blickrichtung 70.4°

Julia Bornholdt

Adresse

Tibarg 13, 22459 Hamburg

Webseite

www.lerntherapie-bornholdt.de

Highlights

Intensiv‑Programme, Bewegungstraining 

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Lerntherapie-Praxis von Julia Bornholdt in Hamburg-Niendorf arbeitet mit Kindern und Jugendlichen mit LRS und Legasthenie. Ein Schwerpunkt ist ein kompaktes 5-Tage-Intensivprogramm, das auf schnelle Fortschritte im Lesen und Schreiben abzielt. Die Arbeit basiert auf individuell angepassten Methoden und berücksichtigt sowohl fachliche als auch emotionale Aspekte des Lernens.

Street View – Schulwerk Bramfeld, Blickrichtung 90.49°

Schulwerk

Adresse

Bramfelder Dorfpl. 1, 22179 Hamburg

Webseite

www.schulwerk.de/hamburg-bramfeld

Highlights

360° Förderkonzept, Lerncoaching

Alle Angaben ohne Gewähr

Das Schulwerk Hamburg‑Bramfeld bietet individuelle Förderung für Schüler aller Altersstufen: Ein Mix aus Nachhilfe, Lerntherapie und Coaching nach dem 360°‑Prinzip. Die Kombination aus Fachunterstützung und gezieltem Lerncoaching fördert selbstständiges Lernen. Der Standort ist vernetzt mit Schulen und Behörden und liegt zentral am Bramfelder Dorfplatz.

Street View – Lernwerkstatt Mosick, Blickrichtung 116.36°

Lernwerkstatt Mosick

Adresse

Zickzackweg 28, 22605 Hamburg

Webseite

www.lernwerkstatt-mosick.de

Highlights

Kleine Gruppen & Intensivkurse

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Lernwerkstatt in Hamburg-Othmarschen bietet kompakte Lernförderung in kleinen Gruppen für Grundschulkinder. In fünftägigen Intensivkursen mit kreativen und spielerischen Übungen werden fachliche Inhalte vermittelt und gleichzeitig Teamgeist sowie Lernfreude gestärkt. Ergänzend gibt es praxistaugliche Methoden für den häuslichen Lernalltag. Der Ansatz verbindet pädagogisches Wissen mit Erkenntnissen aus Hirnforschung, Achtsamkeit und psychologischer Lernbegleitung.

Street View – Lernoptimisten, Blickrichtung 78.07°

Lernoptimisten

Adresse

Prahlstraße 1, 22765 Hamburg

Webseite

www.lernoptimisten.com

Highlights

Coaching, Prüfungsvorbereitung (ESA/MSA) 

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Lernoptimisten bieten integrative Lerntherapie für Kinder und Jugendliche mit LRS, Dyskalkulie oder Lernblockaden. Nach einer ausführlichen Diagnostik wird ein individuelles Förderprogramm entwickelt, das sowohl schulische Herausforderungen als auch psychische und organisatorische Aspekte umfasst. Besonderer Wert wird auf die Zusammenarbeit mit Eltern und Schule gelegt. Das Angebot reicht von regulärer Lerntherapie über Prüfungsvorbereitung bis hin zu systemischer Beratung und Lehrerfortbildungen.

Street View – Lerntherapie Bergedorf, Blickrichtung 178.35°

Lernen leicht gemacht

Adresse

Wentorfer Str. 48, 21029 Hamburg

Webseite

www.sites.google.com/view/llg-lerntherapie/startseite

Highlights

Stärkenorientierte Diagnostik

Alle Angaben ohne Gewähr

LLG Lerntherapie bietet integrative Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten. Der Fokus liegt auf individueller Diagnostik und vielseitigen Fördermethoden zur Stärkung von Lesen, Schreiben, Rechnen und Basiskompetenzen. Dabei wird die psychische Gesundheit mitbedacht und Eltern sowie Schule aktiv eingebunden.

Street View – Heike Müller Lerntherapie, Blickrichtung 277.04°

Heike Müller

Adresse

Blankeneser Ch 162a, 22869 Schenefeld

Webseite

www.lerntherapeutin-hamburg.de

Highlights

Mehrstufige Förderdiagnostik

Alle Angaben ohne Gewähr

Heike Müller bietet integrative Lerntherapie bei LRS und Dyskalkulie in Schenefeld und angrenzenden Hamburger Stadtteilen. Nach einer fundierten Diagnostik, die den individuellen Lernstand erfasst, entwickelt sie ein auf das Kind zugeschnittenes Förderkonzept. Therapieschwerpunkte sind nicht nur fachliches Training in Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch der Aufbau von Selbstvertrauen und die Unterstützung im familiären Umfeld. Die Sitzungen finden je nach Bedarf vor Ort oder online statt.

Street View – Lernort Praxis für integrative Lerntherapie, Blickrichtung 339.1°

Lernort

Adresse

Poßmoorweg 21, 22301 Hamburg

Webseite

www.lernort.de

Highlights

Spieltherapie

Alle Angaben ohne Gewähr

Lernort in Winterhude bietet integrative Einzelförderung für Kinder mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwächen oder Konzentrationsproblemen. Nach einem kostenfreien Erstgespräch und mit Unterstützung durch einen detaillierten Vorabfragebogen wird ein individuelles Förderkonzept erstellt. Der ressourcenorientierte Ansatz kombiniert pädagogisch-psychologische, spiel- und bewegungsbasierte Methoden, um fachliche Kompetenzen ebenso wie Motivation, Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu stärken.

Häufige Fragen

Was ist eine Lerntherapie?

Lerntherapie ist eine gezielte Unterstützung für Kinder mit Lernschwierigkeiten, z. B. bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche. Sie kombiniert pädagogische und psychologische Ansätze, um individuell auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen und Lernblockaden abzubauen

Wann ist eine Lerntherapie sinnvoll?

Eine Lerntherapie ist sinnvoll, wenn ein Kind trotz Förderung in der Schule anhaltende Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat. Sie hilft bei Diagnosen wie LRS oder Rechenschwäche, aber auch bei Konzentrationsproblemen, Schulangst oder Motivationsverlust. Je früher die Unterstützung beginnt, desto besser können Lernrückstände aufgeholt und das Selbstvertrauen gestärkt werden.

Was kostet eine Sitzung (in Hamburg)?

In Hamburg kostet eine Lerntherapie im Einzelsetting etwa 70 bis 85 € pro 45 Minuten. Gruppentherapien sind meist günstiger und liegen bei rund 45 €. Die genauen Kosten hängen unter anderem von der Qualifikation und Erfahrung der Therapeutin sowie dem Umfang der Leistungen (z. B. Diagnostik, Elterngespräche, Material) ab. In besonderen Fällen kann eine Kostenübernahme durch das Jugendamt möglich sein. Krankenkassen zahlen in der Regel nicht.

Wie lange dauert eine Therapie?

Die Dauer einer Lerntherapie ist individuell und hängt vom Förderbedarf des Kindes ab. In der Regel dauert sie 6 bis 24 Monate, mit wöchentlichen Sitzungen à 45 bis 60 Minuten. Bei schweren Lernstörungen oder zusätzlichen emotionalen Belastungen kann sie auch länger dauern. Entscheidend ist die Regelmäßigkeit und eine gute Zusammenarbeit zwischen Kind, Therapeut*in und Eltern.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Nein, gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Lerntherapie nicht – auch dann nicht, wenn eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche diagnostiziert wurde. Lerntherapie gilt nicht als medizinische, sondern als pädagogische Maßnahme. In Einzelfällen kann eine Finanzierung über das Jugendamt (§ 35a SGB VIII) oder andere Fördermöglichkeiten erfolgen. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten nur selten und abhängig vom Tarif.

[CTA LRS Snacks]

Der Normalpreis der HELDENBOX ist 14,00€ + Versand. Wenn keine gesponsorten Boxen mehr da sind, dann verändern sich die Preise auf der Webseite!