Alle Angaben sind ohne Gewähr, gerne kannst du die Standort-Eigentümer direkt kontaktieren.
Du bist auf der Suche nach einem Lerntherapieplatz in Lüneburg? Hier findest du eine Liste von 10 Instituten ganz in deiner Nähe.
Online-Lerntherapie – ortsunabhängig & alltagstauglich
Mit der digitalen Lerntherapie entfällt die Anfahrt – das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie und Stress. Ob zu Hause, bei den Großeltern oder sogar unterwegs im Urlaub: Die Förderung lässt sich flexibel in den Familienalltag integrieren. Besonders in Großstädten wie Lüneburg, wo Staus und lange Wege oft belastend sind, wird das Online-Format zur echten Entlastung.
Ein weiterer Vorteil: Kinder arbeiten in ihrer vertrauten Umgebung entspannter und konzentrierter. Interaktive digitale Methoden steigern die Motivation und fördern zusätzlich den sicheren Umgang mit moderner Technik. Gleichzeitig eröffnet das Online-Angebot den Zugang zu erfahrenen Lerntherapeut:innen – unabhängig vom Wohnort, in ganz Deutschland.
Jetzt kostenlos beraten lassen
Vielen Dank, du hast es fast geschafft!
Bestätige noch deine E-Mail
Ablauf:
- Öffne unsere E-Mail in deinem Postfach
- Klicke auf den Bestätigungslink, um die Anmeldung abzuschließen.
10 Institute in Lüneburg
Lerntherapie Lüneburg
Adresse
Reichenbachstraße 3, 21335 Lüneburg
Webseite
www.lerntherapie-lueneburg.de
Highlights
Förderung mit Bewegung
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Privatpraxis von Andrea Czerny bietet vernetzte Förderung aus Lerntherapie, Ergotherapie und Diagnostik – alles unter einem Dach. Für Kinder mit komplexen Lern- oder Entwicklungsherausforderungen bietet sie fundierte Diagnostik und spielerisch-sinnliche Förderung. Unterstützt mit langjähriger Erfahrung und empathischer Haltung, hilft sie Familien, Lernwege klar und kindgerecht zu gestalten.
Therapiepraxis Lüneburg
Adresse
Bei der Ratsmühle 18, 21335 Lüneburg
Webseite
www.therapiepraxis-lueneburg.de
Highlights
Diagnostik & Therapie
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Therapiepraxis Lüneburg, unter der Leitung von Stephan Kunze, begrüßt Sie im Herzen Lüneburgs an der Ratsmühle 18. Hier erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene maßgeschneiderte Ergotherapie und Lerntherapie, die Symptome gezielt an den Ursachen ansetzt. Ergänzt durch modernste Diagnostik wie Biofeedback und Neurofeedback, verfolgt die Praxis einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihre individuellen Herausforderungen nachhaltig zu verbessern.
Buchkinder
Adresse
Wichernstraße 34, 21335 Lüneburg
Webseite
www.buchkinder-lerntherapie-lueneburg.de
Highlights
Tiergestützter Arbeit
Alle Angaben ohne Gewähr
Mit dem Motto „verstehen durch Handeln“ setzt die Buchkinder‑Lerntherapie in Lüneburg genau dort an, wo traditionelle Nachhilfe nicht mehr weiterhilft – bei den Ursachen von Lernproblemen. Unter Anleitung werden individuelle Lernförderung und Lerntherapie gezielt eingesetzt, um Lesen, Schreiben oder Rechnen zu ermöglichen. Statt Wissenslücken zu schließen, geht es darum, Stärken zu stärken, Selbstvertrauen aufzubauen und eigene Ziele zu erreichen.
Lünekinder Lerntherapie
Adresse
Auf der Höhe 64 d, 21339 Lüneburg
Webseite
www.luenekinder-lerntherapie.de
Highlights
Easy English Programme
Alle Angaben ohne Gewähr
Lünekinder Lerntherapie in Lüneburg bietet fachkundige Unterstützung bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), Legasthenie, Rechenschwäche und Dyskalkulie. Anliegen und Beobachtungen von Eltern sind wertvoll – gemeinsam mit dem Kind wird durch eine ressourcenorientierte Diagnostik ein maßgeschneiderter Therapieplan entwickelt. Die 1:1-Förderung zielt darauf ab, Lernschwierigkeiten anzugehen, um Schulalltag, Hausaufgaben und Familienleben nachhaltig zu erleichtern.
Lernoase
Adresse
Bei der St. Johanniskirche 3, 21335 Lüneburg
Webseite
www.lernoase-lueneburg.de
Highlights
Wöchentlich geplante, nachhaltige Begleitung
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Praxis LernOase Lüneburg bietet integrative Lerntherapie für Kinder und Jugendliche mit Dyslexie (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche). Die Therapie verfolgt keinen klassischen Nachhilfeansatz, sondern zielt langfristig und ressourcenorientiert darauf ab, die individuellen Stärken zu fördern, das Lernumfeld einzubeziehen und das Kind nachhaltig zu motivieren. Zusätzlich erfolgen regelmäßige Gespräche mit Eltern, Lehrkräften oder weiteren Fachpersonen, um gemeinsam wirksame Lösungen zu entwickeln.
Lernwerkstatt
Adresse
Wilhelm-Reinecke-Straße 31, 21335 Lüneburg
Webseite
www.lernwerkstatt-lueneburg.de
Highlights
Individuelle Lernbegleitung mit Eltern
Alle Angaben ohne Gewähr
Ingeborg Strebel begrüßt Sie herzlich in der Lernwerkstatt Lüneburg – ihrer Praxis für integrativ-kreative Lerntherapie. Mit einem bewegungsfördernden Ansatz, der gezielt auf das kindliche Bedürfnis nach Aktivierung eingeht, arbeitet sie daran, Lernprobleme gemeinsam mit Ihrem Kind zu überwinden. Lernen soll nicht nur funktionieren, sondern Sinn machen und Spaß bringen, um Motivation, Leistungsbereitschaft und damit nachhaltigen Lernerfolg zu fördern
Lerntherapie Reschke
Adresse
Witzendorffstraße 15, 21339 Lüneburg
Webseite
www.lerntherapie-reschke.de
Highlights
Weiterbildungen mit Fokus auf Lernprozesse und Wahrnehmung
Alle Angaben ohne Gewähr
Wenn das Lernen in der Schule nicht (mehr) klappt, bietet die Praxis Lerntherapie Reschke in Lüneburg professionelle Unterstützung. Mit einem klaren Fokus auf Lernförderung und Lerntherapie begleitet Bettina Reschke‑Garbers Kinder individuell, lösungsorientiert und fachlich fundiert. Die Praxis ist am Kreideberg zentral gelegen und steht für kompetente Beratung, Diagnostik und Förderung – angepasst an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes.
LernWege
Adresse
Lüneburger Str. 25, 21394 Kirchgellersen
Webseite
www.lernwege-lerntherapie.de
Highlights
Achtsamkeit
Alle Angaben ohne Gewähr
Claudia Gramkow begrüßt Sie in ihrer Praxis in Kirchgellersen – nahe Lüneburg. Als integrative Lerntherapeutin, Lerncoach und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleitet sie Kinder und Jugendliche individuell, achtsam und lösungsorientiert. Mit ihrem ganzheitlichen Lerncoaching, das Achtsamkeits- und Lernmethoden vereint, siegt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurück – und Lernen wird wieder möglich.
Lünefuchs
Adresse
Christina Schmidt-Jortzig, Garlopstr. 1, 21335 Lüneburg
Webseite
www.luenefuchs-lerntherapie.de
Highlights
Fokus auf Selbstvertrauen & Lernmotivation
Alle Angaben ohne Gewähr
Christina Schmidt‑Jortzig begleitet Kinder und Jugendliche in Lüneburg mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz. Mit einem ganzheitlichen Blick unterstützt sie gezielt bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Legasthenie, Dyskalkulie und allgemeinen Lernproblemen. Ziel ist es, Lernhindernisse zu überwinden, Motivation zu stärken und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu fördern – stets individuell abgestimmt im strukturierten Rahmen der integrativen Lerntherapie.
Logopädie Kanat
Adresse
Hasenburger Weg 11, 21335 Lüneburg
Webseite
www.lueneburg-logopaedie-kanat.de
Highlights
Logopädie
Alle Angaben ohne Gewähr
Ayşegül Kanat ist Logopädin mit Zusatzqualifikation in integrativer Lerntherapie. In ihrer Praxis unterstützt sie Kinder, die beim Lesen, Schreiben oder Rechnen Schwierigkeiten haben. Mit einem ganzheitlichen Ansatz hilft sie, Blockaden zu lösen, Selbstvertrauen aufzubauen und die Freude am Lernen zurückzugewinnen. Auch Eltern werden in den Prozess einbezogen, damit das Gelernte im Alltag nachhaltig wirkt.
Häufige Fragen
Was ist eine Lerntherapie?
Lerntherapie ist eine gezielte Unterstützung für Kinder, die beim Lesen, Schreiben oder Rechnen große Schwierigkeiten haben. Anders als Nachhilfe setzt sie tiefer an: Mit pädagogischen und psychologischen Methoden werden Lernwege individuell angepasst, Blockaden gelöst und die Lernfreude zurückgebracht.
Wann ist eine Lerntherapie sinnvoll?
Sobald sich zeigt, dass ein Kind trotz Üben und schulischer Förderung dauerhaft Probleme hat – etwa beim Lesen von Texten, beim Rechtschreiben oder im Umgang mit Zahlen – lohnt sich eine lerntherapeutische Begleitung. Auch bei Konzentrationsproblemen, Prüfungsangst oder fehlender Motivation kann Lerntherapie helfen.
Was kostet eine Sitzung (in Lüneburg)?
Für eine Einzelförderung (ca. 45 Minuten) liegen die Preise in Lüneburg üblicherweise zwischen 70 € und 85 €. Gruppensettings sind günstiger, oft ab etwa 45 € pro Stunde. Je nach Praxis können zusätzliche Leistungen wie Diagnostik, Beratungsgespräche oder Materialkosten hinzukommen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, teilweise kann jedoch eine Förderung durch das Jugendamt beantragt werden.
Wie lange dauert eine Therapie?
Die Dauer hängt stark vom individuellen Förderbedarf ab. Meist findet einmal pro Woche eine Stunde statt, über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis hin zu zwei Jahren. Entscheidend für den Erfolg sind die Regelmäßigkeit und die enge Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Therapeut:in.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In der Regel müssen Eltern die Lerntherapie selbst finanzieren, da die gesetzlichen Krankenkassen sie nicht bezahlen. Unter bestimmten Voraussetzungen – etwa wenn eine seelische Belastung des Kindes nachgewiesen wird – können die Kosten über das Jugendamt (§ 35a SGB VIII) ganz oder teilweise übernommen werden. Private Versicherungen beteiligen sich nur in Ausnahmefällen und abhängig vom jeweiligen Vertrag.