Alle Angaben sind ohne Gewähr, gerne kannst du die Standort-Eigentümer direkt kontaktieren.

Du bist auf der Suche nach einem Lerntherapieplatz in Günzburg? Hier findest du eine Liste von 4 Instituten ganz in deiner Nähe.

Lerntherapie online – flexibel & entspannt

Online-Lerntherapie erleichtert den Alltag: Sie spart Wege, Zeit und Organisation und lässt sich unkompliziert in das Familienleben einfügen – egal ob zu Hause, bei den Großeltern oder sogar im Urlaub. Gerade in kleineren Städten wie Günzburg, wo spezialisierte Angebote nicht immer direkt vor Ort verfügbar sind, eröffnet das digitale Format neue Möglichkeiten.

Kinder lernen in ihrer vertrauten Umgebung oft entspannter und konzentrierter. Digitale Werkzeuge bringen Abwechslung und Motivation ins Lernen und stärken gleichzeitig den sicheren Umgang mit Technik. Der große Vorteil: Qualifizierte Lerntherapeut*innen sind unabhängig vom Wohnort erreichbar – deutschlandweit und ohne lange Wartezeiten.

Jetzt kostenlos beraten lassen

4 Institute in Günzburg

Street View Bild

Gabriele Groß

Adresse

An der Mühle 9, 89312 Günzburg

Webseite

www.uniquater.de

Highlights

Einzel- oder Gruppenunterricht

Alle Angaben ohne Gewähr

Gabriele Groß unterstützt Kinder und Jugendliche (5–16 Jahre) in Günzburg, die in Lesen, Schreiben oder Rechnen noch nicht ausreichend weiterkommen. In persönlicher Atmosphäre werden individuelle oder gruppenbasierte Förderangebote genutzt – stets transparent in Aufwand und Kosten.

Street View Blick Richtung 243.14°

Praxis für Legasthenie & Dyskalkulie

Adresse

Ichenhauser Str. 70, 89312 Günzburg

Webseite

www.praxis-legasthenie-dyskalkulie.beepworld.de

Highlights

Förderung bei Rechenschwäche & Entwicklungsproblemen

Alle Angaben ohne Gewähr

Die Praxis für Legasthenie & Dyskalkulie unterstützt Kinder mit Lese-, Schrift- und Rechenschwierigkeiten ebenso wie bei zusätzlichen Entwicklungs- oder Aufmerksamkeitsbelastungen. Unter dem Motto „das wahre Wesen des Kindes verstehen“ setzt sie auf individuelle Förderung, um langfristige Lernhindernisse zu verhindern.

Street View Blickrichtung 111.59°

Lerntherapie Ulm-Ost

Adresse

Ernst-Bauer-Weg 18, 89075 Ulm

Webseite

www.lerntherapie-ulm-ost.de

Highlights

Präventive Lernförderung

Alle Angaben ohne Gewähr

In ihrer Praxis für Lerntherapie Ulm-Ost unterstützt Anne Grünzig Kinder und Jugendliche bei LRS und Dyskalkulie – individuell, präventiv und professionell. Die Praxis ist vom Jugendamt anerkannt, was eine Kostenübernahme möglich macht – inklusive Hilfe bei der Beantragung. Mit speziell abgestimmten Förderangeboten für die Jüngsten legt sie den Grundstein für langfristigen Lernerfolg.

Street View – Julia Bornholdt Praxis, Blickrichtung 70.4°

Lernherzen Lerntherapie

Adresse

Bahnhofstraße 20, 86470 Thannhausen

Webseite

www.lernherzen-lerntherapie.de

Highlights

Persönlicher Zugang durch eigene Erfahrung mit Leseschwäche

Alle Angaben ohne Gewähr

Lernherzen Lerntherapie begleitet Kinder und Jugendliche einfühlsam – online oder vor Ort in Thannhausen. Sophia Moll, Lehrerin und angehende Lerntherapeutin, nutzt ihre persönliche Erfahrung mit Leseschwäche, um Lernblockaden gezielt anzugehen. Mit individuell abgestimmten Strategien, einem empathischen Zugang und einem kostenlosen Erstgespräch schafft sie den Rahmen für nachhaltige Lernfreude und Selbstvertrauen.

Häufige Fragen

Was ist eine Lerntherapie?

Lerntherapie unterstützt Kinder gezielt, wenn Lesen, Schreiben oder Rechnen zur besonderen Herausforderung werden – etwa bei einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche. Sie kombiniert pädagogische Strategien mit psychologischen Ansätzen, um auf die persönlichen Bedürfnisse des Kindes einzugehen. So können Lernblockaden abgebaut, Stärken gefördert und neues Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickelt werden.

Wann ist eine Lerntherapie sinnvoll?

Eine Lerntherapie bietet sich an, wenn ein Kind trotz schulischer Förderung dauerhaft Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat. Sie unterstützt nicht nur bei Diagnosen wie LRS oder Dyskalkulie, sondern auch bei Themen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Schulangst oder fehlender Motivation. Je früher die Unterstützung beginnt, desto leichter lassen sich Lernrückstände aufholen und das Selbstwertgefühl stärken.

Was kostet eine Sitzung (in Günzburg)?

Eine Einzelsitzung in Günzburg kostet in der Regel zwischen 70 und 85 € pro 45 Minuten. Gruppentherapien sind günstiger und starten bei etwa 45 €. Der genaue Preis richtet sich unter anderem nach der Qualifikation und Erfahrung der Therapeutin sowie nach zusätzlichen Leistungen wie Diagnostik, Elterngesprächen oder Materialien.
In besonderen Fällen kann das Jugendamt die Kosten übernehmen. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich jedoch in der Regel nicht an der Finanzierung.

Wie lange dauert eine Therapie?

Die Länge einer Lerntherapie richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Kindes. Meist umfasst sie einen Zeitraum von 6 bis 24 Monaten, mit wöchentlichen Sitzungen von 45 bis 60 Minuten. Bei stärkeren Lernstörungen oder zusätzlichen Belastungen kann die Begleitung auch länger dauern. Besonders wichtig sind dabei Regelmäßigkeit und die enge Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Therapeut*in.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Nein, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Lerntherapie nicht – selbst dann nicht, wenn eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche offiziell festgestellt wurde. Lerntherapie gilt nicht als medizinische, sondern als pädagogische Förderung. Eine Finanzierung über das Jugendamt (§ 35a SGB VIII) ist jedoch in Einzelfällen möglich. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten nur selten und abhängig vom jeweiligen Tarif.

Der Normalpreis der HELDENBOX ist 14,00€ + Versand. Wenn keine gesponsorten Boxen mehr da sind, dann verändern sich die Preise auf der Webseite!